Autor: admin
Hochtouren und Alpinkletterwoche Almagellerhütte
Tourenbericht FaBe-Kletterlager in der Windgällenhütte
Zackige Hochtour über den Zackengrat aufs Balmhorn 3697 m
Ungloublichchi iidrück vor Tour über di gröschti iisflächi vo de Alpe – em Aletschgletscher- Unesco Weltkulturerbe Jungfrau-Aletsch
Klettern in den Familienrouten in Ueschenen an einem Tag mit strahlend blauem Himmel und vieles mehr…
Rauchzeichen am Ofenhorn 3236 m mit Geologie-Naturkurs.
Hochtour auf den Balfrin (3796 m) und das Gross Bigerhorn (3625 m) am 28./29. Juni 2022
30 Helfer mit 452 Kilo auf dem Rücken sparen fast einen Heliflug ein.
Hochtouren lernen mit Bergführer
Aspirantentour auf den Galenstock am 24. bis 25. Juni 2022.
Hochtour auf das Sustenhorn am 24. Juni 2022
Hochtour der Aktiven vom 19. bis 21. Juni 2022
Klimaschutz ist eines der Thema der diesjährigen Abgeordnetenversammlung. Dabei auch acht Delegierte des SAC Bern.
Gratklettern fägt… und zwar mega
Das Museum wurde am 11. Juni nach zweijähriger Bauzeit eröffnet.
Drei Tage Klettern in Meiringen
Klettertraining am Fels im Balsthal Klus
Ausbildungskurs: Schritt für Schritt Klettern III: Sportklettern Mehrseillängen vom 27. bis 29. Mai 2022.
Die Fortsetzung: Der zweite Klettertag im Neuhaus
Humoristische Abhandlung unsers Klettertags im Neuhaus: Lessons learned: Griffe putzen und Magnesia brauchen hilft Projekte zu senden! Am 21.5. folgt die Fortsetzung =)
Ein Wochenende für alle: Schnupperprogramm am Samstag und Programm für Fortgeschrittene am Sonntag
Schöne Erinnerungen an einen erlebnisreichen Saisonabschluss in der Rindere
Skihochtouren in den Glarner Alpen vom 26. bis 28. April 2022
Endlich ist das Klettern an der Platte Oberbuchsiten wieder möglich. Es war ein toller Tag, mit top motivierten Kletteräffchen und Berggeissen.