Loading...

News

Kategorie: JO/FaBe

How to shred the Zinal mountains – Skitechnikkurs im Unterwallis

How to…? Die Vorbereitung des Skitechnikkurses hat das Leitungsteam schon mal […]

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Klettertag im Herbst

Am ne wunderschöne Herbsttag hei mir üs in Bern ufem […]

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Almagellerhütte

Abgfahre simer mit füf lüt und im zug hei säch de nach und nach aui igfunge. Üsi wanderig […]

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Höhlenforschen II

Dasmal nid ufe Berg, sondern i Berg ine […]

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Loebhörnüberschrittig

Mit aunä anderä Ölsardinä simer of d Loebhörner gangä. Üses Alternativprogramm […]

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Felsenauviadukt-Klettern anstelle der Hochtour auf den Mt Collon

Mont Collon aber im Schärme – Ja, die Gwitter si scho no ä seich. Anstatt im schöne Wallis gha […]

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Clean Climbing Wochenende

Mir si z bärn per zuug richtig göschenen losgreist. Was grundsätzlich scho ä haubii wäutreis […]

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Die JO wird 100

Das grosse Jubiläumsspecial – Teil 2: Geschichte und Geschichten: Erinnerungen eines JOlers

Merh lesen
/ | 1 Kommentar zu Die JO wird 100

Alpine Kletterwoche Bergell

Es ist eine Weltreise, aber dank den neuen (vor 15 Jahren eingeführten) Verbindungen sind wir […]

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Hochtouren- und Alpinkletterwoche Göscheneralp

Fit u munter simr ds 8. in Richtig Göscheneralp losgfahre. Bim ufeloufe […]

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Hochtourelager bi Sunne und (bitz) Räge

JO Hochtourenlager Rotondohütte 10.-13.7.2024

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Hochtourenkurs für Anfänger Sidelenhütte

Am Samstagmorgen reisten wir bei wunderschönem, warmem Wetter durch das Goms auf den Furkapass […]

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Kleines Windegghorn

Nachdem es auch Silvan und Lukas knapp auf den Zug geschafft haben, ging es frühmorgens […]

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Klettern IV, SfS Mehrseillängen-Kurs

Am 7i isch üsi Truppe mit viune seili in Bärn ufe Zug. Bim ufstig zur Burghitta simer […]

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Pfingstklettern 2024

Am Samstag gingen wir in Bern mit dem Zug nach Moutier, wo wir uns in einem Schuppen eines Bauernhofes, im Stroh […]

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Frühlingskletterlager Aostatal 2024

Mir si im Aostatal gsy ga chlättere, hei Merseillängine gmacht u si […]

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Die JO wird 100

Das grosse Jubiläumsspecial – Teil 1: Nachwuchsprobleme – Und die Mädchen? – Rinderegeschichte – J+S und mehr

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben
Crowdfunding Brückenklettern bern

Crowdfunding erfolgreich abgeschlossen!

Wunschbetrag CHF 25’000 erreicht! Wir danken allen Supporter:innen!

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Klettertag im Neuhaus für Fortgeschrittene

Am Bahnhof Bärn heimer üs trotz em Mönscheuflouf guet gfunge. Nachemene Zug undemene Bös simer […]

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Tagesskihochtour im Berner Oberland

Morgens um 6 gings in Bern los Richtung Brig. Danach quetschten wir uns […]

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Tourenbericht Skihochtour Monte Leone 3553m

Nach einem gemütlichen Abend im Hospiz auf dem Simplonpass ging es dann am Sonntag früh los…

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Wo der beste Paudr liegt

FaBe Skitour vom 09.03.2024 auf den Laseberg, 2019 m

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben
Crowdfunding Brückenklettern bern

Crowdfunding fürs Brückenklettern

Rund zwei Monate haben wir Zeit, um max. 25’000.- zu crowdfunden! Jetzt unterstützen!

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Skitour Schibespitz

Schibespitz und Bürgle bevor der Föhn zusammenbricht

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben
To top