
Jobs
Mit deinem Engagement hilfst du dem SAC. Und du nimmst viel mit an Erfahrungen, Begegnungen und Erlebnissen. Du bist Teil eines motivierten, engagierten Teams, das die Berge liebt wie du!
Aktuell suchen wir
Ehrenamtliche Aufgaben
Bezahlte Jobs
Die Sektion Bern SAC betreibt und betreut insgesamt acht Hütten, fünf davon sind bewartet. Sie sorgt für deren Unterhalt, die notwenigen Investitionen und plant und organisiert allfällige Gesamterneuerungen.
Wir suchen auf Anfang 2026
eine:n Hüttenverwalter:in
(ehrenamtlich)
In diesem Amt erwarten dich vielfältige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum:
- du leitest die Hüttenkommission, also das Team, das sich mit grundsätzlichen betrieblichen und baulichen Fragen der Hütten befasst
- du behandelst personelle Fragen (Besetzung der Ämter der Hüttenchef:innen; Auswahl der Pächter:innen der Hütten)
- du erstellst zusammen mit den Hüttenchef:innen die jährlichen Hüttenbudgets
- du kümmerst dich um administrative Aufgaben wie Rechnungsstellungen, visieren der Rechnungen des Hüttenwesens, Budgetkontrolle, Korrespondenz etc.
- du vertrittst das Ressort Hütten im Vorstand des SAC Bern
- du arbeitest in Kommissionen und Arbeitsgruppen mit
Dein Profil:
- du hast Führungs- und Organisationstalent
- du bist stark in schriftlicher und mündlicher Kommunikation
- du hast ein Flair für Zahlen
- Gute Computerkenntnisse
- Bautechnische Kenntnisse sind von Vorteil
Interessiert?
Für Fragen und Auskünfte steht dir der jetzige Hüttenverwalter Jürg Haeberli sehr gerne zur Verfügung ( / 079 795 89 19).
Eine gute Einarbeitung wird selbstverständlich sein!
Die Hüttenkommission der Sektion Bern SAC betreibt und betreut insgesamt acht Hütten. Sie sorgt für deren Unterhalt, die notwenigen Investitionen und plant und organisiert die anstehenden Gesamterneuerungen. Über die Verhandlungen der Kommission wird Protokoll geführt. Für diese Aufgabe suchen wir auf Anfang 2026
eine:n Protokollführer:in der Hüttenkommission
(ehrenamtlich)
Diese Aufgaben erwarten dich:
- du nimmst an 5 bis 6 Sitzungen pro Jahr teil
- du erstellst zeitnah nach den Sitzungen das Sitzungsprotokoll
- dein Zeitaufwand beträgt ca. 5 -6 Tage/Jahr)
Profil:
- Rasche Auffassungsgabe
- Formulierungsgeschick
Auskunft erteilt gerne der bisherige Protokollführer Urs Witmer ( / 077 429 61 34)
Die Sektion Bern SAC führt regelmässig Veranstaltungen für ihre Mitglieder und für ihre Ehrenamtlichen durch. Hier werden die Mitglieder über aktuelle Themen des Vereins informiert, beim Apéro trifft man bekannte wie neue Gesichter. Für die Organisation dieser Anlässe suchen wir eine:n
Eventmanager:in
(ehrenamtlich)
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Du organisierst fünf Events/Jahr mit viel Gestaltungsspielraum:
- du wählst die Locations aus
- du koordinierst die Informationen mit dem Präsidenten und dem Vorstand und bereitest ansprechende Präsentationen vor
- du organisierst ein spannendes Rahmenprogramm: du engagierst interessante Referent:innen, bestimmst das Apéro riche und besorgst Geschenke
- du leitest die Veranstaltung technisch und organisatorisch
- du übernimmst Budgetverantwortung
Dein Profil:
- du bist kreativ und verhandlungssicher
- du hast gute Computerkenntnisse
- du bist ein Organisationstalent
Hast du Lust, deine Ideen und Kontakte einzubringen? Bei deiner Aufgabe wirst du vom Vorstandsteam und vom Sekretariat unterstützt. Die Stelle ist auch für zwei Personen im Jobsharing geeignet.
Wir freuen uns auf dein E-Mail an . Die aktuelle Verantwortliche Stefanie Röthlisberger wird sich mit dir in Verbindung setzen.
Die Sektion Bern SAC setzt sich für Natur und Umwelt ein, insbesondere in Verbindung mit Nachhaltigkeit im Bergsport. Das Ressort Umwelt vertritt den SAC Bern gegen innen und aussen in Umweltbelangen. Es arbeitet eng mit dem Vorstand, anderen Ressorts und externen Stellen zusammen. Wir suchen per Anfang 2026 eine:n neue:n
Leiter:in Ressort Umwelt
(ehrenamtlich)
Deine Aufgaben:
- du leitest das Ressort Umwelt mit sechs Mitgliedern
- du vertrittst die Sektion in Umweltfragen
- du nimmst an Vorstandssitzungen teil (8x/J.)
- Weitere Aufgaben und Tätigkeiten sind projektabhängig und werden in Absprache mit dem Ressort Umwelt festgelegt.
Dein Profil
- du bist motiviert und interessiert an Umweltthemen und nachhaltigem Bergsport
- du hast Lust eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- du bist teamorientiert und kommunikativ
- Spezifische fachliche Kompetenzen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Interessiert? Dann melde dich bei der Leiterin des Ressorts Umwelt Annika Winzeler, .
Hüttenwart:in / Hüttenwartspaar Hollandiahütte
Die Sektion Bern SAC sucht auf Herbst 2025
Hüttenwart:in oder Hüttenwartspaar
für die Bewartung der Hollandiahütte (3238m).
Was wir erwarten:
- du hast Erfahrung im Führen einer Hochgebirgshütte mit Schweizer oder Walliser Wirtepatent
- Du hast den Hüttenwartskurs oder eine ähnliche Weiterbildung absolviert und bist motiviert, deine Erfahrungen an diesem speziellen Ort einzubringen
- du hast ein offenes und herzliches Auftreten und kannst dich in verschiedenen Sprachen mit den Gästen unterhalten
- Mit deinen ausgezeichneten Koch- und Backkünsten zauberst du ein Lächeln auf die Gesichter der Gäste
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und unternehmerisches Flair
- Technisches Verständnis für die modernen Haustechnikeinrichtungen
Was wir bieten:
- Selbständige Führung der einzigartig gelegenen Hütte mit 72 Betten im Unesco-Welterbe Jungfrau-Aletsch
- Die Möglichkeit, deine Ideen und Erwartungen aktiv einzubringen
- Einen Pachtvertrag nach neustem Modell des SAC mit einem fairen Pachtzins
- Die aktive Unterstützung durch eine motivierte und grosse Sektion
- Einen unvergesslichen Ausblick zum Konkordiaplatz, ins Lötschental und in die umliegende Bergwelt
Die Bewartung der Hütte erfolgt in der Regel von Mitte März bis Ende Mai und Ende Juni bis August/September. Deine erste Bewartungszeit beginnt mit der Frühjahrssaison ca. Mitte März 2026.
Fühlst du dich angesprochen? Gerne gebe ich dir bei Interesse und Fragen nähere Auskünfte.
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung per E-Mail.
Martin Balmer
Hüttenchef Hollandia Hütte
079 562 38 22
Immer willkommen sind
Hüttenwerker:innen Tourenleiter:innen |
Hüttenwerker:innen – chrampfe mit Aussicht
Du bist gerne in den Bergen unterwegs und hast Lust, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Als Hüttenwerker pflegst du mit Pickel und Schaufel Hüttenwege und sorgst für den Unterhalt unserer Hütten. Du bist rüstig, wetterfest, liebst das Handwerk und das Arbeiten im Team.

Als Lohn winken dir gesellige Abende bei Kost und Logis in der Hütte, die Zusammenarbeit mit einer hochmotivierten Gruppe, die deine Hilfe schätzt und die Befriedigung, mit deiner Arbeit die Hüttenwarte und ihre Gäste zu unterstützen.
Melde dich beim Koordinator – wir freuen uns auf dich!
Als Tourenleiter:in durch die Berge führen

Möchtest du deine Bergsporterfahrung mit anderen Sektionsmitgliedern teilen? In der Ausbildung zum Tourenleiter vertiefst du deine Kenntnisse insbesondere in Tourenplanung, sämtlichen Sicherheitsaspekten, Gruppenführung und Bergmedizin sowie in der praktischen Durchführung von Touren. Als TL Sommer oder TL Winter führst du eigenständig Hochtouren, Skitouren und Skihochtouren. Die Ausbildungskosten trägt in der Regel der SAC. Im Gegenzug verpflichtest du dich, einige Zeit als Tourenleiter für den SAC aktiv zu sein.
Weitere Informationen erhältst du vom Tourenchef.