Loading...

News

Autor: admin

Offene Klettertrainings 7 bis 10 Jährige

Mit einem speziellen Klettertraining möchte das SAC Regionalzentrum Bern junge Talente damit vertraut machen, sich spielerisch mit anderen an der Wand zu messen.

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

100 Jahre Passion für die Fotografie

100+ Jahre Fotogruppe: eine Reise in die Geschichte der Fotogruppe – und eine Ausstellung.

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Zäme chille, zäme grille

Grillplausch der Tourenleiterinnen und -leiter im Schlösslibad Kehrsatz.

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben
Gaulihütte Einweihung

Fahnenübergabe an die Hüttenwarte

Anlässlich der Einweihung der umgebauten Gaulihütte, überreichten die Projektverantwortlichen symbolisch die SAC-CAS-Fahne an die Hüttenwarte.

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Der SAC Bern gendert

Der Vorstand hat in seiner Junisitzung einen Antrag zum genderneutralen Formulieren in der Sektion angenommen. Was heisst das jetzt für deinen nächsten Tourenbericht?

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

AV mit vielseitiger «Zugabe»

Die diesjährige Abgeordnetenversammlung des SAC Schweiz fand 17. Juni auf dem Weissenstein statt.

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Clean Climbing in den Zentralalpen

Vier Tage mit Keile, Friends, Risse, Verschnidige, Klemme, Spreize, Piazze, Granit

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Einladung zur Sektionsversammlung

Am 6. Sept. 2023 mit Referat und Film von Daniel H. Anker, Erstbesteiger und Regisseur.

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Bortelbeach

Yoga, Seilschaften und Schwarznasenschafe

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Allwettertour mit besonderen Himmelsgästen

Aktive(Sen) Bergwanderung Schynige Platte – Männdlenen – Faulhorn – First 23. bis 24.7 Juli 2023

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Tourenwoche Orny

Spannende Hochtouren-und Kletterwoche in der Alpinen Bergwelt

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

SAC hat Wanderskala überarbeitet

Der Schweizer Alpen-Club (SAC) hat die SAC-Wanderskala überarbeitet und neu gestaltet.

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Vorfreude auf die KletterWM

Sei live dabei vom 1.-12. August in der Postfinance-Arena in Bern.

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben
Sagenhafter Alpenraum Ausstellung Luzern

Sagenhafter Alpenraum

Ausstellung bis 14. April 2024 im Natur-Museum und Historischen Museum Luzern

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben
Hüttenabend in der Windegghütte

«Hasliabe» auf der Windegghütte

Am Freitag, 25. August ab 17 Uhr ist was los in der Windegghütte!

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

JO-Tour am Jegihoru

Kletterpartie durch den Nebel hindurch mit Monsterabschluss

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben
Neue Trifthütte

Projektsieg Trifthütte geht an wgb

Die Ateliergenossenschaft Werkgruppe AGW, Bern gewinnt den Architekturwettbewerb Trifthütte.

Merh lesen
/ | 1 Kommentar zu Projektsieg Trifthütte geht an wgb

Priendlerstau und JO-Gipfel am Sustenlochspitz

Ä usflug Steigletscher mit auäm drum u dra!

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Klettertag Raimeaux Westgrat

Wir klettern im Le Paradis (Arête du Faucon) mit hübscher Gratkletterei.

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Klettertag am Fels für Fortgeschrittene 3

Schöne Kletterpartien nach schwierigen Dschungelkämpfen

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Menstruationszyklus im Sport

Liebe Frauen: Hier entsteht eine Masterarbeit zum Menstruationszyklus bei Freizeitsportlerinnen – macht mit bei der Umfrage!

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben
Klimastrategie SAC Schweiz

Klimastrategie SAC Schweiz

Der SAC ist stark von den Auswirkungen des Klimawandels im Berggebiet betroffen und trägt mit seinen Aktivitäten auch zum Klimawandel bei.

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Aktiv als Wegbereiter:in

Das sind die nächsten Hüttenwerker-Einsätze – dein Engagement ist gefragt!

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben

Pfingstklettern in Bramois

Wir verbringen drei Tage mit Klettern in Bramois (VS), ein schön gelegenes Gebiet, direkt am Fluss
«La Borgne».

Merh lesen
/ | Kommentar schreiben
To top