
Saisonabschluss im Monte Rosa Massiv
Vom Klein Matterhorn startend, überquerte die JO Bern am Samstag das Schwarztor in Richtung Monte Rosa Hütte. Nach einer Atemberaubenden Sulzabfahrt und Portage über die apere Moräne, folgte der Gegenanstieg zum Wohlverdienten Sprudelgetränk. Um 04:00 brach die Gruppe auf in Richtung höchsten Punkt der Schweiz. Ohne grosse Mühe erreichte Sie das Ski Depot. Bei eisigen […]
Vom Klein Matterhorn startend, überquerte die JO Bern am Samstag das Schwarztor in Richtung Monte Rosa Hütte. Nach einer Atemberaubenden Sulzabfahrt und Portage über die apere Moräne, folgte der Gegenanstieg zum Wohlverdienten Sprudelgetränk.
Um 04:00 brach die Gruppe auf in Richtung höchsten Punkt der Schweiz. Ohne grosse Mühe erreichte Sie das Ski Depot. Bei eisigen Temperaturen auf dem Grat, entschied sich die Gruppe gegen das Frieren und für die perfekt getimte Abfahrt. Es folgten viel Sonne und Sulz, die Überquerung der Saaserlücke und noch einmal Sonne und Sulz.
Highlight:
Flöru: Kraxeln über die Saaserlücke
Thiemo: Sulzabfahrt über den Gornergletscher,
Beni: Turnschuhe beim Skitragen am Ende der Tour
Johanna: eine Tour mit 7 Jungs erlebt zu haben
Nicolas: insgesamt sehr coole Schwarztorabfahrt
Bene: Aussicht auf «the Mädderhorn»
Sorin: Alternativvariante von Klein Matterhorn zum Schwarztor
Lücku: wie problemlos und zügig wir bis zum Skidepot aufgestiegen sind
Lowlight:
Flöru: Kalter Nasenspitz am Grat zur Dufourspitze
Thiemo: Schwitzen beim «Uechechraue» in die Monte Rosa Hütte
Beni: dass es beim Nachtessen keinen Suppennachschlag gab
Johanna: Kuhnagel in den Zehen bei der Ankunft im Materialdepot
Nicolas: Windchill am Grat zur Dufourspitze
Bene: Durst am Samstag im Hüttenaufstieg
Sorin: kein Gipfel, weder zum Zmorge noch auf der Tour
Lücku: Anziehen der nassen Skischuhe am morgen früh








Tourenleitung: Flo