Loading...

Hüttenzauber mit Miracoli und Sommerzeit

Vom Simplon via Fletschhorn ins Saastal, 28. – 30. März 2025 | Simplon – Breithorn – Simplon – Böshorn – Fletschornhütte – Senggchuppa – Saas-Balen

Einen halben Tag früher als ursprünglich geplant, trafen wir uns am Freitag um 6:00 Uhr im Bahnhof Bern. Nur wenige Stunden später standen wir mit einem breiten Grinsen auf dem Breithorn. Windstill, angenehme Temperaturen und blauer Himmel, was will man mehr? Eine Abfahrt in Pulver- und Sulzschnee? Ja auch das gab es obendrauf. Nur Micael verpasste den ganzen Spass. Hatte er Angst vor einer Sonnenallergie? Bestimmt nicht, denn nach unserer Sonnen-Siesta im Hotel Monte Leone stand auch Micael in kurzen Hosen auf dem Simplon-Pass. Ein feiner 5-Gänger rundete den perfekten Tag ab. Doch alle merkten sich: Nur einer hat das Stück Schwedentorte nicht gegessen – Tourenleiter Patrick.

Samstagmorgen: bewölkter Himmel und Nebel – wie ist das jetzt mit der Schwedentorte Patrick? Dem Wetter zum Trotz starteten wir gut gelaunt in Richtung Böshorn. Im Nebel und leichtem Schneegestöber philosophierten wir, wer den Essenssack von Fabio auf der Fensterbank über Nacht entwendet hat.
Wegen der garstigen Bedingungen entschieden wir uns gegen die Gipfelbesteigung des Böshorns. Patrick und Micael führten uns gekonnt und sicher zur Fletschhornhütte. Die nicht bewartete Privathütte auf 3’040 m Höhe ist ein wahres Bijou. Beim Einrichten, Feuer machen, Holz besorgen, Kochen etc. war unser Teamgeist gefragt. Schnell fühlten wir uns puddelwohl und prompt wurden wir nach einem feinen Apéroplättli von ein paar Sonnenstrahlen verwöhnt. «Suppächasper» Reto bekochte uns mit Suppe und Spaghetti Miracoli. Perfekt al dente, wie vom besten Italiener. Sogar die Minustemperaturen draussen vor der Hütte beim Abgiessen der Spaghetti wurden miteinberechnet.

Es folgte die für uns beinahe unlösbare Aufgabe: Stellt das Natel ohne Empfang automatisch auf Sommerzeit? Nach gefühlt 2h Diskussion präsentierte Fabio, der Ingenieur bei der SBB, die Lösung: Beim Stellen des Weckers zeigt dir das Natel an, wie viele Stunden du schläfst… Wer rechnen kann…. Kapiert? Alle unsere Sorgen waren verflogen und wir uns einig: Mit Fabio fährt die SBB glorreichen Zeiten entgegen.

Die Sommerzeit brachte die Sonne zurück. Oder doch eher, weil wir die Spaghetti Miracoli aufgegessen haben?
Unter uns der Hochnebel, vor uns der Gipfel der Senggchuppa. Ein wunderbarer Skitourengipfel 3’607 m. ü. Meer, den wir dank perfekten Bedingungen mit den Ski besteigen konnten. Es folgte eine lange Abfahrt bei besten Schneeverhältnissen durch das wilde Saastal bis nach Siwine und eine kurze Wanderung runter nach Saas-Balen.

Herzlichen Dank an unsere Tourenleiter Patrick und Micael für die unvergessliche Tour im Simplongebiet.

Fotos

/ | Leave a comment

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To top