Loading...
© Sämi

Schituur ufs Wätterhorn ääääh ufs vordere Galmihorn

D Hiireis isch längwilig, mir starte grad z Münschter im Wallis: d Schii ufem Puggu heimer dr Astig in Agriff gno aber […]

D Hiireis isch längwilig, mir starte grad z Münschter im Wallis: d Schii ufem Puggu heimer dr Astig in Agriff gno aber so lang hei si nid müässä vertikal si wiu gli scho heisi a üsi Füäss dörfä u äs het ä Ufwerm-Waudparguur gä. Bevor mr üs ir vorgheizte Hütte hei dörfe ufwerme, simer bim Fläschezug üebe aui fasch vrfrohre. D Spaghetti hei soo lang gha bis si ändlech al dente si gsi, dass es no für es Jass-Duell het glängt. Nach hitzige Diskusione über E-Ski und e-bikes und saunas uf sac hüttene het üs aune e chli dr chpf dreit. Nach erä eher churzä nacht (zytumstellig) si mir troz auem parat für ä gipfuschturm gsi. No im Dunklä simer los richtig Näbu. Nachdem ein Ski runtergerutscht war und wir kleine zwischenabfahrten im harten Schnee hinter uns lassen konnten, trennte sich die Gruppe (wir wollten schauen, welche Variante schneller ist). Während ein Teil ein Zwischenabfahrt mit Hoffnung auf Powder wählten, entschied sich ein 4-er Gruppe fürs „knorzen“. Die Gruppe knorzte dann auch noch auf das Firahorn. Dabei war es aber sehr windig und es wurde noch eine Wechte losgetreten.
Die andere Gruppe entschied sich für die bessere (umd schnellere) Variante: wir lösten die Felle und genossen eine Abfahrt über den Gletscher mit gutem Schnee. Anschliessend montierten wir die Felle wieder und stiegen über den steiler werdenden Gletscher auf. Dann ging noch ein Fell verloren, der Grossteil machte Pause. Nach Wiedermontage des Fells liefen wir wieder zehn Meter umd machten nochmal Pause, um auf den anderen Teil der Gruppe zu warten. Die angeri Gruppä isch drfür die chürzeri variantä (schnäuer wemä nid no ä äxtragipfu macht) mit ufbundenä Schii es Gully und ä Grat mitem Äxtragipfu ufäkraxlet. Fürä Adrenalinkick heimer no ä Wächtä usglöst u si när i z pässli gloffä, zum die angerä widr izholä. Nachere Mittagspouse si mir gstärkt dr Hang duruf, wo üs no zwöi franzose i wäg gschnitte hei u üs dra ghinderet hei üse wäg fortzsetze. Mir när trotzdem dr gipfu i sunneschiin u wind erreicht mitere ungloublech tolle ussicht. Nach wiitere Bindigs- und Schuehstrapazene si mir aui zämä (ussert dr Sämi, dä isch no siner ski ga zämäläsä) über wunderschöne Früehligsschnee abgfahre.
Äs Supperguluar hets o no gä u fasch bis iz Dorf Schnee!
Knapp heimer de Zug no verwütscht u si mit Sunne u Wind im Gsicht u viune Höhämeter ide Bei im Zug uf Bärn gfahre.

/ | Leave a comment

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To top