Loading...

Kletterlager Südfrankreich

Die Südfrankreichwoche in den Herbstferien ist der grosse Kletterlagerklassiker. Hier stimmt einfach alles: Super Kletterfelsen, ein Bach für die Abkühlung und für Flusswanderungen, ein unkomplizierter Zeltplatz in einem Provence-Dorf mit Charme. Einmal mehr ein super Erlebnis!

Archivbericht

Die Südfrankreichwoche in den Herbstferien ist der grosse Kletterlagerklassiker. Hier stimmt einfach alles: Super Kletterfelsen, ein Bach für die Abkühlung und für Flusswanderungen, ein unkomplizierter Zeltplatz in einem Provence-Dorf mit Charme. Einmal mehr ein super Erlebnis! Wir hatten uns um 9 Uhr beim Kurzzeithalteautoparking in Bern gesammelt. In flüssigtropfigem Zustand hatte uns eine grosse Menge von einer Sauer- und Wasserstoff Verbindung (H20) nach und nach erreicht. Als sich unser Campingplatz das erste Mal in die Schattenseite der Erdumlaufbahn um die Sonne geneigt hatte, hatten wir einen heftigen Schock durch das eingetroffene Gewitter erlitten. Die Lichtverschmutzung vom immerbrennenden WC-Licht war im Gegensatz zur immeranhaltendenden Dunkelheit der sonnabgewannten Erdseite enorm. Jeden Tag kurz nach Lichteinbruch brachen wir auf. Im meist sehr unbröckligen, unbrechbaren Fels kletterten wir in einer Geschwindigkeit von schildkrötenlahm bis bahnbrechendschnell. Heute Mittwoch sind wir im Begriff den Lagerbreicht zu schreiben. Nach dem Klettern werden wir durch den chromatisch angeschwollenen epischen Schlammfluss zurück nach Buis-les-Baronnies wandern. Bei den Meersöili Routen wird ein gewisser Teilnehmer sein Portemonnaie einem Felsspalt spenden. Allgemein werden wir gesagt haben werden können, dass wir eine zwar regnerische, aber intensive Kletterwoche in Buis-les-Baronnies hatten. Das Essen, werden wir feststellen, wird sehr gut gewesen sein.

/ | Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To top