Loading...

JO Hochtourenkurs Lämmerenhütte

Theorie und Praxis im Wechsel mit Sonne und Regen

Archivbericht

Hochtourenkurs 27. – 28. Juni
Am Samstag morgen war früh Tagwach, denn wir trafen uns am 06:20 Uhr am Bahnhof in Bern. Unsere Gesichter zeigten sich noch verschlafen mit Kissenabdruck aber das änderte sich schnell, denn die Vorfreude war riesig. Jedoch wollte das Wetter nicht wirklich mitmachen und wir wurden etwas verregnet auf dem Weg zur Lämmerenhütte. In der Hütte angekommen, repetierten wir noch die wichtigsten Knoten. Nach dem Abendessen wurde noch ordentlich Tichu und Jassen gespielt. Am nächsten Tag machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Einen Gipfel konnten wir nicht besteigen aber wir hatten daher die Möglichkeit, noch mehr wichtige Theorie zu lernen, die wir gleich an den Kletterwänden anwenden konnten. Zügig liefen wir dann zur Bergstation Gemmi und reisten dann nach Hause.
Ach ja… Ich will noch erwähnen, dass die Leiter alle geili Sieche sind.
Vielen Dank an unseren Bergführer Fred sowie an die Leiter Simon und Leo, üsi geilä Sieche!

/ | Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To top