Powder vom Feinsten am Brudelhorn im Goms
Das Gehrihorn ist noch immer grün.. doch wir sind uns einig: Die Reise ins Goms lohnte sich!!
Archivbericht
Schon um 5.55 Uhr am Morgen des 15.2.2020 trafen wir uns auf dem Perron neben dem Gleis, auf dem wenige Minuten später der Zug Richtung Brig losfahren sollte. In Thun stiegen dann unsere zwei Mitstreiterinnen aus der Sektion Blüemlisalp hinzu. Von Brig ging es dann mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn weiter, sodass wir ca. um halb neun in Geschinen im Goms ankamen. Bereits beim Aussteigen wurde uns klar, dass wir wohl nicht die Einzigen Skitourengänger an diesem Tag waren. So stiegen wir dann in Begleitung mit mehreren anderen Gruppen auf, was die Schönheit der umgebenen Landschaft und Natur natürlich nicht schmälerte. Nach einem Aufstieg von etwas mehr als vier Stunden, der uns durch verschneiten Wald und durch ein kleines Tal führte, erreichten wir den Gipfel des Brudelhorns (2791m) gegen 1 Uhr mittags. Nach kurzer aber erholsamer Pause machten wir uns voller Vorfreude auf die Abfahrt parat. Diese hielt auch was sie versprach. Gleich zu Anfang konnten wir in einem Schattenhang perfekten Pulverschnee geniessen, doch auch sonnenbeschienene Abschnitte waren schneetechnisch sehr gut und die Abfahrt bis zur Baumgrenze war bereits ein grosser Spass. Anschliessend ging es durch den Wald weiter. Schnellere Schwünge waren jetzt gefragt doch meisterten alle auch diesen spannenden Teil der Abfahrt. Unten angekommen schafften wir es dann sogar auf einen Zug früher wie erwartet. Nochmals vielen Dank Cornelia und Michaela, war eine sehr tolle Tour.
Teilnehmer: Alina, Fiona, Laurin, Simon Bericht: Laurin, Fotos: Simon und Cornelia