Rauflihore
Rauflihore, oder da wo es geil war (oder so)
Archivbericht
Am Sonntagmorgen trafen wir uns wie gewohnt am Bahnhof Bern. Wegen den unglaublichen Schneemengen (Schneegrenze 1200 m.ü.M) hatten sich Dänu und Simu fast nicht für einen Gipfel entscheiden können. Schlussendlich kamen sie aufs Rauflihore. Bis Oey-Diemtigen ging es mit dem Zug und dann bis Grimmialp mit dem Bus und von dort aus zu Fuss. Im unteren Teil konnte der Schnee eigentlich auch Eis genannt werden. Weiter oben, unter dem Grimmifurggi-Pass, trafen wir dann doch auf Pulver sowie auf Sonne. Deswegen machten wir auch ein Mittagspäusli auf dem Gipfel des Rauflihore, und geniessten die wolkenlose 360*-Aussicht. Frisch gestärkt entschieden wir uns, ein bisschen weiter nach unten zu fahren, um den noch vorhandenen Pulver zu finden. Wir fanden ihn! Obwohl wir dafür die Felle wieder anbringen mussten, lohnte es sich 100-prozentig. Wieder auf dem Grimmifurggi angekommen, fuhren wir Richtung Tal herab. Unter dem Pass gab es noch ein paar Pulver-Schwünge, weiter unten fühlte es sich wie auf einer eisigen Piste an. In Grimmialp angekommen, so gönnten wir uns noch ein Erfrischungsgetränk und ein bisschen Sonne auf der Resti-Terasse, bevor wir uns auf dem Heimweg machten. Wir waren da, wo es geil ist.
Teilnehmer: Linus, Simon, Silvan, Sascha und Mathias Leiter: Dänu und Simu Bericht: Mathias und Sascha