Loading...

22.04.2017 Skihochtour auf die Pigne d’Arolla

Saisonabschluss der JO Bern mit der Besteigung der Pigne d’Arolla (3790m) bei grandiosem Wetter und super Bedingungen.

Archivbericht

Die Wintersaison der JO fand ihren Abschluss mit einer der schönsten, einfacheren Skihochtouren, auf die Pigne d’Arolla (3’790m). Einige Male haben wir uns übers Wochenende überlegt, wieso es so wenige Anmeldungen gab. Dazu kamen noch gesundheitsbedingte Absagen.

Dabei war es ein grandioses Wochenende. Keine Wolken und noch erstaunlich gute Schneeverhältnisse auch wenn das Wallis vom Schneefall der Vorwoche ausgeklammert wurde. Somit zog am Samstag eine kleine Gruppe geführt von Leo-Philipp Heiniger gemütlich die Skipisten von Arolla in Richtung Pas de Chèvre hoch. Dabei waren Arnaud (12) mit seiner Mutter Agnès Semelet und Simon (14) mit seinem Vater Daniel Gerber. Nach 1000 Höhenmetern genossen wir oben die Mittagspause bevor es dann runter zur Cabane des Dix ging – kurz aber spannend, da steil und mit Leitern.

Die Hütte war voll und es ging daher auch laut zu und her. Offeriert wurde ein Apéro mit Weisswein für die Grossen und Orangensaft für die Kleineren. Beim Anstossen kippte plötzlich das Glas von Leo um, dann auch er selber. Ohnmächtig. Was tun? Überall springen Leute her. Wir lagern seine Beine hoch, geben ihm Zuckerwasser… zum Glück dauert die Aufregung nur 3 Minuten, dann ist Leo wieder fit. Was der Grund war können wir nur rätseln.
Am nächsten Morgen zogen wir über eine schöne Gletscherwelt den Berg hoch. Wir taten dies angeseilt, denn man weiss nie und wir wollten auch Erfahrungen sammeln. Das war auch notwendig, denn unsere Karawane musste bei Spitzkehren immer wieder stehenbleiben – mit der Zeit hatten wir es aber im Griff!

Nach 1000 Höhenmeter erreichten wir das Skidepot. Der starke, eiskalte Wind oben hat uns das Umrüsten erschwert und deshalb blieb auch nur kurz Zeit die imposante Aussicht von der Pigne d’Arolla zu geniessen. Im Hintergrund das Matterhorn, im Vordergrund weitere schöne Berge wie der Mont Blanc de Cheilon, die Dent Blanche und der Mont Collon. Die Fernsicht war super.

Die Abfahrt über die Cabane Vignettes enthielt 2000 Höhenmeter und wir mussten nur am Schluss für 5 Minuten die Ski tragen. Oben war es noch pulvrig, unten dann ein schöner Sulz. Die letzten Schwünge der Saison hätten nicht besser sein können.

Wir sind stolz auf unsere jungen JOler Arnaud und Simon – ihr habt es toll gemacht! Ein grosses merci an Leo für die Organisation – wir haben das Wochenende sehr genossen!

/ | Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To top