Loading...

4. – 5. März 2017 2-Tages FaBe Skitour im Diemtigtal

FaBe Skitour vom 4. und 5. März 2017.
Tourenziele: 1. Tag: Ottenschwandhütte & Bergsee auf 2060 müm; 2. Tag: Ochs 2272 müm

Archivbericht

4 Modis, 3 Giele, 4 Mütter, 3 Väter und 3 Leitende treffen sich zu später Stunde – erst um 11.00 auf der Gsässweid. 

Es ist wie immer in diesem Winter: wird es Schnee haben oder müssen wir die Skier tragen?

 In Wimmis lockt die Simmenfluh eher zum Klettern als der Rest rundherum zum Skifahren.
Immerhin ist das Wetter besser als vorausgesagt. Der Aufstieg zur Hütte geht prima – abgesehen von wenigen, kleinen aperen Waldstellen. Angekommen in der Hütte ist es wie sooft: es ist so schön und bald sogar schon etwas warm, dass man gar nicht mehr weg will. 

Jonas wird von den Eltern etwas gezwungen, seine ganze Autorität in die Waagschale zu legen: und so geht’s bald wieder los, praktisch ohne Murren, Richtung „Berg-Seeli“. In Aussicht gestellt wird ein 20!!!!!! minütiger Aufstieg – also keine Sache für die Kinder. Doch dann dauert es und dauert es und dauert es…
Während die Stimmung „leicht kippt“, haben sich die männlichen Leitenden wohlweislich über die Berge gemacht – Pulverhänge rekognoszieren – hahaha!
Kurz und gut – eben nach ca. 20 Minuten – erreichen wir das Berg-Seeli. Die Meute kann mit Gummi-Fröschli knapp besänftigt werden.
Und tatsächlich: super Abfahrt, 44,57 Grad Hangneigung, nord -westliche Ausrichtung – Pulver praktisch bis zur Hütte!!! Das muss man uns jetzt einfach glauben!

Bestens vorbereitet und hochmotiviert bei strahlend blauem Himmel brechen wir am Sonntag Richtung Ochsen auf.

 Eine Stunde lang alles locker, flockig, doch dann kommt die Schlüsselstelle – der Steilhang. Verhältnisse, wie sie hier sogar Jonas noch nie erlebt hat. Für die letzten 100m müssen wir klein beigeben. Skier aufbinden und zu Fuss grädi opsi.
Die Kinder impécable, manche Mütter… Der Ochsenrücken zieht sich, mit den Skiern an den Füssen geht’s aber eindeutig wieder besser. 
Die Gipfelaussicht ist einfach herrlich!!! Bis alle erholt und abfahrbereit sind, ist der Himmel komplett zugezogen!

Jonas hat sich mit einem Bergführer-Kollegen abgesprochen und irgendetwas ausgeheckt und tatsächlich – man mag es glauben oder nicht – 44,57 Grad Hangneigung, nord -westliche Ausrichtung – Pulver und pistenharter Schnee praktisch bis zum Kinder-Rucksach-Depot.
Alle kommen super runter – wer hätte das nach diesem Aufstieg gedacht!
Vom Depot weg nur noch schlappe 20! Minuten und 100 Schritte Skier-Tragen auf der Strasse bis zum Springboden und dem Taxi. 

/ | Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To top