![](https://www.sac-bern.ch/wp-content/uploads/2024/12/fabe_klettern_01-1000x520.jpg)
28. Mai 2016 FaBe am Klettern im Steinbruch Burgholz bei Wimmis
Schlechtes Wetter gibts nicht!
Archivbericht
Bei anfänglich schlechtem Wetter wird das Abseilen im Unterstand der Hütte im Steinbruch vermittelt. Die Kinder üben anschliessend zusammen mit den Eltern mit viel Engagement das Erlernte.
Sobald das Wetter etwas besser wird und der Regen vorübergehend aufhört, geht’s zum ersten richtigen Abseilen an einer rund 20m hohen Wand. Auch hier wird nochmals Schritt für Schritt repetiert, wie man richtig abseilt. Das Vorgehen orientiert sich am Mnemonic SPASS, d.h. Selbstsicherung einhängen, Prusik am Seil befestigen, Abseilgerät in Seil einhängen, Sicherheitskontrolle durchführen, Selbstsicherung lösen und Abseilen.
Der krönende Abschluss stellte die lange Abseilpiste über die über 40m hohe Felswand an der gegen Norden liegenden Rückwand des Steinbruchs dar. Hier konnten die Kinder und Eltern nochmals sehr intensiv erfahren und erleben, was Abseilen bedeutet und wie sicher dieses — wenn richtig ausgeführt — ist.
![](https://www.sac-bern.ch/wp-content/uploads/2024/12/fabe_klettern_02.jpg)
![](https://www.sac-bern.ch/wp-content/uploads/2024/12/fabe_klettern_03.jpg)
Bericht: Lorenz Born