06. März 2016 JO-Tour Chumigalm
Knallpinkige Ersatzfelle?!
Archivbericht
Zur Einleitung: Es ist bekanntlich immer so eine Sache, wer nach einer JO Tour die Ehre hat, den Bericht verfassen zu dürfen. Dabei gibt es verschiedene Auswahlkriterien. Gute Chancen hat, wer zum ersten Mal dabei ist oder sonst noch nie einen Bericht schreiben durfte. Auch eine verlorene Wette über die geschätzte Hangneigung könnte die Entscheidung beeinflussen. Besondere Begabung in Lyrik oder Prosa gemischt mit ausreichend Eigenmotivation kann ebenfalls einen Einfluss haben. Trifft dies alles nicht zu, dann gibt es noch eine letzte, sehr effiziente Art sich als Berichtautor zu qualifizieren: Eine wichtige Touren-Zutat vergessen…
Zum Hauptteil: Das geplante Tourenziel Bunderspitz musste wegen der Lawinensituation angepasst werden und so fuhren wir am Sonntag von Spiez anstatt ins Kander- ins Simmental. Vorläufige Endstation: Zweisimmen, neues Gipfelziel: Chumigalm (2125müM). Die Schneeprognosen waren durchaus pulvrig, die Wetterprognosen eher wolkig bis schneiend. Bei Sonnenschein stiegen wir in Zweisimmen aus und gingen noch zu Fuss ein paar Meter bis wir nach einer Brücke anfellen konnten. Das heisst, insofern man seine Felle überhaupt eingepackt hatte.. Dank Tape und den knallpinkigen Ersatzfellen von Sämi (Tausend Dank!) konnten wir uns alle gemeinsam an den Aufstieg machen. Unterwegs kamen wir in den Genuss einer Steinadler Flugshow. Gemütlich ging es über schön verschneite Weiden und schliesslich über ein paar Spitzkehren, die mit jedem Mal etwas eleganter wurden, Richtung Gipfel. Dabei wurden wir zur Freude aller bis zum Schluss von der Sonne begleitet!
Nachdem das obligate Gipfelfoto geknipst war und das Gipfelkreuz mit wunderbar farbigen Tibetfahnen geschmückt wurde, machten wir uns an die viel versprechende Pulverabfahrt. Obwohl wir den Chumigalm an diesem Tag mit mehreren anderen Tourengängern teilen mussten, blieb genügend Platz um unsere eigenen Spuren im schönsten Pulver zu ziehen!
Zufrieden stiegen wir schliesslich in Zweisimmen wieder in den Zug heimwärts.
Zum Schluss: Ich habe mich noch nie so über die „Stoglen“ an den Fellen gefreut!
Teilnehmer: Sophie, Mireille, Elias, Alexandra, Leonie, Lena, Christina, Manuel, Florian, Lia Leiter: Sämi und Laura Fotos: Lia und Laura Bericht: Lena