![](https://www.sac-bern.ch/wp-content/uploads/2024/12/p1060348-1000x520.jpg)
4.-10. April 2015 Sportkletterwoche Tessin
Archivbericht
Je stiller im Zug, desto lauter war der Abend. Nach der quasi (aufgerundeten) schlaflosen Nacht kannten wir uns schon ein wenig besser. Die morgentliche Stille wurde durch das abendliche Chaos kompensiert (abgerundet). Ein Grund dafür war der Zucker und das Ovopulver. Das Klettern verlief problemlos mit Hilfe der blauä Schoggi, welche besonders viel Zucker beinhaltet. Werbespruch für die neue Marktlücke: Blaui Schoggi … wotti. Zwischen den schlaflosen Nächten und dem täglichem Chaos feierten wir noch Ostern. Die Ostereier wurden zwischen der Isolation über die Matratzen bis zur Steinmauer versteckt. Neben dem Ostereiersuchen war das Baden das grösste Highlight… ähh das Klettern. Wir klettern von 1 bis 12 Seillängen alles (aufgerundet). Zum Knortzen waren wir gut versorgt in den Klettergärten in der Umgebung von Ponte Brolla. Dank den täglichen Massagen, der blauen Schoggi und den Kuscheleien überstanden wir das Lager jedoch ohne weitere grösseren Probleme ausser dem Verlust einer Stimme (war wohl besser so :). In der letzten Nacht wurde bis zum Vogelgezwitscher Tichu gespielt. Am letzten Morgen fehlte uns zuerst die Motivation für zum Klettern. Es wurde ein Speedklettern organisiert. Wir bedanken uns für das coole Lager und hoffen, dass ihr ein wenig von unserer Stimmung spüren konntet. Der Wiskymixer mixt Wisky im Wiskymixer (schnell aufsagen und ja nicht Misgywixer sagen). Made by Richis blaui Schoggi AG
![](https://www.sac-bern.ch/wp-content/uploads/2024/12/p1060351.jpg)
![](https://www.sac-bern.ch/wp-content/uploads/2024/12/p1060353.jpg)
![](https://www.sac-bern.ch/wp-content/uploads/2024/12/p1060361.jpg)
![](https://www.sac-bern.ch/wp-content/uploads/2024/12/p1060366.jpg)
Leiter: Sacha, Michaela, Jonas Teilnehmende: Linus, Aurelia, Emily, Fabienne, Elin, Lea, Nico, Loris, Malin, Timo, Anne-Sophie, Sebastian, Jil Lagerbericht: Fabienne