12.-19. April 2014 Bouldern Fontainebleau
Archivbericht
Nach der langen Reise mit auf 100km/h plombiertem Mietbus und anschliessender langer Suche nach einer Bleibe fanden wir im dritten Anlauf einen super Zeltplatz und liessen uns erschöpft nieder. Wir boulderten die ganze Woche und brachten die Blöcke zum Wackeln, zum Rauchnen und manchmal fast zum Umkippen. Neben einzelnen Boulderproblemen kletterten wir auch Boulderparcours ab, bei denen viele, unmittelbar hintereinander liegende Blöcke von ungefähr derselben Schwierigkeit nacheinander bewältigt werden. Neben dem Bouldern blieb Zeit zum Spielen, dieses Jahr war es Minigolf, Tennis, Kartenspiele, Slackline.
Seit vielen Jahren ist diese Woche ein fester Bestandteil des Jahresprogramms. Beim Bouldern können wir uns in optimalster Form in auf die Kletterbewegung konzentrieren. Das gemeinsame Suchen nach einer Lösung eines Boulderproblems fördert Kreativität und Bewegungsvorstellung und macht vor allem unglaublich Spass. Immer wieder entdecken wir neue Bewegungsformen, denn jeder Block ist einmalig und Blöcke gibt’s hier wie Sand am Meer… ja genau, und Sand gibt’s auch viel, ideal zum Abspringen. Für jeden Schwierigkeitsbereich gibt es eine grosse Anzahl Blöcke, so dass sowohl für Anfänger wie auch für Spitzenboulderer mehr als genug Möglichkeiten vorhanden sind, genau genommen sind es viel zu viele für eine Woche, so dass wir alle Jahre wieder kommen. Einmal Bleau – immer Bleau! Wer kommt nächstes Jahr mit?
Leiter:Sacha, Sina Teilnehmende: Mario, Linda, Meret, Jaro, Jonas, Tsering, Reto, Gabriel