25./26. Januar 2014 Eiskletterwochenende Engstligenalp
Archivbericht
Cold Ice and Hot Pot, das war auch dieses Jahr wieder das Motto des Eiskletterwochenendes auf der Engstligenalp. Ersteres war zwar nicht in rauen Mengen vorhanden, aber das was da war reichte durchaus, um Freude über die tollen Linien aufkommen zu lassen. Nach diversen Hackkursen für die Neueinsteiger, nachdem alle die übung zum Vorstieg unbeschadet überstanden hatten, nachdem sogar die Kälte nach unzähligen erfolglosen Versuchen den Kampf gegen unsere Motivation aufgab, ja dann entdeckten wir die Challenge dieses Wochenendes.
Denn der freihängende Zapfen, in den wir bisher von der Seite her eingestiegen sind, kann man ja auch frontal in Angriff nehmen! Nachdem Simon uns seine Technik des Klimmzuges mit anschliessendem Zug in einarmiger Blockierung vorgeführt hatte, zeigte Christian uns wie man auch ohne Fersensporn einen Hoock anbringen kann. Trotz einigen guten Versuchen, blieb an diesem Tag der Erfolg nur auf Seiten der Leiter.
Am Abend genossen wir dann den Hot Pot und die Sauna. Das Abendessen war wie immer köstlich.
Am nächsten Morgen folgte der Frust. Es schneite Quer, der Wind war böig und stark. Dennoch starteten wir zu einem weiteren Tag des Eishackens. Da wir ziemlich sicher waren, heute nur ein bis zwei Routen zu klettern, war die Freude umso grösser, als das Wetter sich besserte und der Wind nachliess. Wir nahmen einen anhaltend steilen Eisfall, den Zapfen und noch eine Mixed-Route in Angriff. Der Eisfall sah von unten wunderbar aus. War er auch, allerdings kletterte man während der ersten zwei Meter in einem steten Wasserrinnsal, was dazu führte, dass meine Jacke und einer meiner Schuhe von einer Eisschicht bedeckt wurden.
Die Motivation an diesem Tag war wohl noch grösser als am Vortag, denn alle meisterten den Zapfen mit Bravour. Christian versuchte noch einen Figure of Four und demonstrierte uns damit, dass diese Klettertechnik nicht überall geeignet ist.
Das Wochenende war wunderbar, wir waren eine tolle Gruppe…
Was will man mehr?