Loading...

17.-19. Januar 2014 Lawinenkurs

Archivbericht

Der Himmel blau, die Sonne strahlend, der Schnee knirschend. Jaa so war es 😉 am Sonntag dem dritten Tag unseres Lawinenkurses mit Fredl. Doch begonnen hat alles ganz anders. Wir hatten alle keine Ahnung was wir alles noch erleben würden die nächsten zwei Tage, an diesem kalten Freitagabend im SAC-Theorie Lokal. Am Samstag gings ein bisschen durch die Suppen von Zwischenfl;h hinauf zum Abendberg. Schon in diesem Aufstieg erfuhren wir Teilnehmer viel neues/ hilfreiches. So auch verschiedene Methoden der Schneeschichtenerkennung. Ein Beispiel ist der Norweger. Schweizer Präzision ziehe ich dem jedoch vor 😉 Eines der besten Fondues, die ich je ass – jetzt wirklich nicht übertrieben!! 😉 – gab es am Abend in der vom Feuer erwährmten Rinderhütte. Zu elektronischer Musik und Tee genossen wir den Abend und Fred die Zweisamkeit mit seiner üüpfe. Wie sich am nächsten Morgen zeigte, fühlte sich diese angenehm geschmeichelt und liess sich reichlich schmecken. So vollbrachte unser Zopf das Sonntagsfrühstück, wenn nicht gerade das ganze Wochenende 😉 Um wieder vom wesentlichen zu schreiben: mit dem Gelernten der letzten Tage marschierten wir los in Richtung Turnen. Jetzt schon selbst versuchten wir uns der Kunsts der Spuranlage durch die ach so komplizierten Schneegebilde ;P Auf ein weiteres Mal in den Bergen!! ;D

/ | Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To top