6.-12. April 2013 Kletterlager im Tessin
Archivbericht
In unserem Lager verlegten wir den Lager-Lagebericht lagenweise vom Lagerhaus ins Pfannenlager.
Die Wetterlage war lagenweise schitter, es gab wahrlich viel Gewitter.
Die Schitterbeige schwand lagenweise. Dadurch verlagerte sich die Temperatur im Lagergehäuse.
Wir legten Lage um Lage zum Morgengelage: Banale Bananen, runde Äpfel, flöckelnde Flocken und weisse Milch.
Trotz chronischer Monopoliiie kletterten wir so gut wie noch niiie.
Wir verlagerten uns Seillage um Seillage bis wir müde am Ausstieg lagen. Lage um Lage erlernten wir die Grundlagen zum Klettern:
Klettergurt anlegen Seil in Express-Schlingen ein- und auslegen ohne dabei viel zu überlegen, Gewicht auf Aufleger verlagern ohne Ameisen zu erlegen.
Einige Lagerteilnehmer verlegten sich ohne zu überlegen an ab- und ungelegene Lagen. Aus verschiedenen Höhenlagen beissten uns grässliche Rauch- und Zwiebelschwaden.
Es war eine Augenbeissplage. Zum Glück gibt es die gesungene Meieritis, sie ist eine heilende Krankheit.
Süss war das Müesli, schmackhaft der Tee, kuuuul war die Woche, Tschüss und Adee!
Leiter: Chrigu, Säschu Teilnehmer: Linus, Fabienne, Elin, Mauritius, Lea, Lukas, Anna, Sebastian, Robin