12. Dez. 2010 Ski-/Board-Tour zum Elwertätsch
Archivbericht
6 Teilnehmer und 2 Leiter starten um 7.39 mit dem Lötschberger Richtung Goppenstein. Das am Schluss auch alle 8 von 2726m unter dem Elwertätsch zur 1300m Abfahrt starten konnten, erstaunt im nachhinein fast.
Denn es gab viel zu lernen:
1. Mit Vorteil hat man ein Halbtax-Abi, das nicht schon 2 Monate abgelaufen ist, wenn der Kondi kommt.
2. Mit Vorteil klebt man die Fell nur mit Originalfolie zusammen und nicht mit sonstigem Plastik. Sonst helfen nur noch Reservefell.
3. Mit Vorteil reissen die etwa 30-jährigen Reservefell nicht, sonst muss man es mit Tape versuchen.
4. Mit Vorteil hat man Teleskop-Stöcke, die sich arretieren lassen, sonst…
Aber auch das geht!!
Und so stiegen wir nach der Gondelbahnfahrt auf die Lauchernalp und einer kurzen Abfahrt von Fischbiel aus Richtung Elwertätsch auf.
Und genossen herrliches Wetter und eine schöne Mittagspause.
Schnee hatte es bis genug.
Auf ca 2700 wurde es richtig giftig – expeditionsmässig kalt, so dass der Entscheid zum Umkehren leicht viel.
Die Abfahrt bis Wiler (1300 Hm) war im oberen Teil wirklich schön.
Der mittlere Teil ist unter Training abzubuchen. Und die Talabfahrt nach Wiler war besser als zurück zur Lauchernalp aufzusteigen.
Und so trafen alle um 17.20 wieder in Bern ein.
Wie sagte nur schon der Kondi: Nicht zu früh lachen, man trifft sich immer 3 mal…
Bericht:Urs Kaufmann