5.-11. April 2009 Kletterlager Arco
Archivbericht
Am Sonntagmorgen trafen wir uns um 8.30 Uhr am Bahnhof Kurzparking, um mit einem Bus die Reise nach Arco anzutreten. Auf der Fahrt wurde viel geschlafen und die (während des Lagers) fast obligate Musik von Sacha gehört. Am Montag gingen wir das erste Mal an die Felsen ins Gebiet „Nago“. Nach einem Eingewöhnen und einem kurzen Aufwärmen, legten die meisten los. Das Wetter war sehr schön und warm, wie die ganze Woche durch, das wahrscheinlich auch noch andere Leute anlockte. Abends wurde selber gekocht, leckere Menus wie zum Beispiel Eiertopf. Danach besuchten wir oft das Städtchen mit Marcos Gelateria. So sah unser Tagesablauf oft aus.
Etwas später wurde es abends, als wir SACler aus la Chaux-de-Fonds kennen gelernt haben, etwas tranken und Pizza spendiert bekamen.
Anna muss man erwähnen, die oft etwas spezielle oder melodiische Begriffe erfand, im ernsthaft! Das war imponierend. Eigentlich wären fast noch Mehrsöili Routen auf unserem Programm gestanden, doch die Leiter kamen nicht mehr dazu, die Einstiege zu rekognostifizieren. Also gingen wir am letzten Klettertag unseres Lagers, noch einmal nach „la Gola“, wo es eine imposante (oder imponierende?) Grotte zu bestaunen oder zu beklettern gab. Anschliessend wurde irgendwo, kurz vor Arco bei einem Wald gekocht, wo man an Steinblöcken bouldern konnte.
Am Samstag mussten wir früh aufstehen um so schnell wie möglich alles zusammen zu packen und abzufahren. Da die Meisten, am Abend vorher noch das Städtchen besuchten und etwas spät ins Bett gingen, schliefen viele. Bis wir im Stau standen, da wurde Sacha’s Musik noch einmal richtig aufgedreht und es war für eine Weile aus mit der Ruhe. Danach legte sich die Stimmung wieder und die letzte Etappe bis nach Bern stand an, wo wir uns am Bahnhof Kurzparking leider wieder trennten. Ich hoffe, dass es allen so gut gefallen hat und somit Danke an die Leiter und alle TeilnehmerInnen, für das tolle Lager.
Leitung:Sacha, Beni TeilnehmerInnen:Manuel, Nadja, Veena, Wolf, Nicolas, Felix, Meret, Anna, Simon, Johann, Valentin Bericht: Meret Fotos: Anna