14. Dezember 2008 Albristhubel (fast)
Archivbericht
Pünktlich (trotz Fahrplanwechsel) standen alle Teilnehmer auf dem Gleis, auf welchem ein Zug uns Richtung Spiez-Zweisimmen-Matten transportieren sollte – tat er aber nicht. Nach diversem Umsteigen und einem schlussendlichen Geleisewechsel im Berner Hauptbahnhof standen wir ziemlich viel später als geplant in Matten am Bahnhof. Während der Zugfahrt waren brav Karten und Lawinenbulletins studiert worden, nachdem man mit Alternativ- Löffeln (siehe Zahnpastatube) gefrühstückt und für fehlende Felle Ersatz gefunden hatte.
Doch endlich ging es los: bei bedecktem Himmel machten wir uns nach einer Barryvoxkontrolle auf den Weg. Bald schon teilten sich die Teilnehmer&Leiter in zwei Gruppen, alle liefen ihr Tempo. Etwas nach der Hälfte fanden sich alle wieder bei einer Alphütte zum Zmittag – keine Ahnung ob wirklich ungefähr Mittag war, aber es hatten wohl alle die Stärkung nötig…
Der zweite Teil wurde in Angriff genommen und unter teilweise starker Windeinwirkung nicht ganz bis auf den Hubel bezwungen. Die Abfahrt war durch den Wind in Mitleidenschaft gezogen wurden, und so hatte man sich mit Triebschnee oder „Plachenpulver“ zu arrangieren. Auch Steine wurden gesichtet, aber geflissentlich umfahren. Jedoch fand man auch die erhofften Pulverhänge, welche z.T mit solchem Enthusiasmus in Angriff genommen wurden, dass Purzelbäume nicht ausblieben(..).
Etwa um halb vier Uhr waren wir wieder in Matten und um halb sechs standen wir diesmal ohne Warterei in Bern am HB – alle verabschiedeten sich, schon mit neuen Plänen im Kopf – so man nicht zu müde war 🙂
TeilnehmerInnen:Damian, Germaine, Nicu, Dänu, Luca, Sophie, Daniela, Lucie Leiter:Urs, Heinz, Chrigu Bericht:Sophie, Fotos: Heinz