Loading...

16.-21. Juli 2007 Tourenwoche Lauteraar

Archivbericht

Gipfelbuch: Brandlammüberschreitung, Ewigschneehorn, Hienderstock Ost- und Westgipfel

Anstatt einen Roman zu schreiben, packen wir unseren Rucksack mit den bleibenden Eindrücken dieser tollen Tourenwoche aus:
•die wunderschöne, idyllische Moorlandschaft mit der vielfältigen Fauna und Flora

•sehr gute Bewirtung in der Lauteraarhütte

•Gämsen rund um die Hütte und deren Beobachter

•das Gehen auf dem leicht überfrorenen Gletscher ohne Steigeisen (mehr oder weniger eleganter Eiskunstlauf…)

•Gratkletterei, sich bewegen im Geröll und in losem Gestein (Couloir)

•sehr weicher Schnee schon morgens

•fünf wunderschöne Gipfelerlebnisse mit eindrücklicher Weitsicht

•selbstständige Tourenvorbereitung unter Aufsicht des Bergführers

•Routensuche im Gelände und Vorsteigen einiger Teilnehmer

•Ausbildungstag mit Theorie und Praxis im Gelände (Stände einrichten, Keile und Frends selber setzen, Spaltenrettung,…)

•Markieren eines alten Weges mit kreativen Steinmännern und –Frauen _

•Abseilen mit dem Dülfer-sitz (Einige Tipps dazu: dicke Hosen anziehen, keine synthetische Stoffe, gewisse Stellen gut polstern, schön langsam, stur lächeln und cool bleiben…)

•super Gruppe mit humorvollem Umgang und vielen Sprüchen…(wir hoffen, dass sie nicht zu ernst genommen wurden…)

•neue Gesichter, neue Frisuren…

Sicher hat jeder Teilnehmer noch viele zusätzliche, persönliche Eindrücke. Wir sind uns sicher, dass es allen gefallen hat und dass alle wieder viel Neues gelernt haben. An dieser Stelle danken wir unseren Führungskräften ganz herzlich für die tolle Woche.

„Äs grosses mersi a alli, es het gfägt mit öich!“ Lukas Roth und Madlen Wirth

/ | Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To top