21./22. April 2007 Doldenhorn
Archivbericht
Zum Skitourensaisonabschluss der JO nahm eine topmotivierte Gruppe bestehend aus EINEM JO-ler und VIER Leitern das Doldenhorn in Angriff. Am Samstagnachmittag ging es gemütlich mit der Bahn nach Kandersteg, wo die Skis zuerst einmal an den Rucksack gebunden wurden. Durch eine fantastisch schöne Landschaft (ja, wer diesen Wald noch nie gesehen hat, hat etwas verpasst!) stiegen wir zur Doldenhornhütte auf. Wie nicht anders zu erwarten war, konnten wir erst im zweiten Teil des Hüttenwegs die Skis an die Füsse schnallen und erreichten die Hütte, welche einen fantastischen Tiefblick auf Kandersteg und das Kandertal erlaubt, gegen Abend. Am Sonntagmorgen mussten wir schon früh aus den Federn, oder eher wolligen Decken kriechen, da unser Ziel das Doldenhorn noch gute 1700 Höhenmeter weiter oben lag. Mit Stirnlampe machten wir uns zusammen mit weiteren Gruppen auf den Weg. Schon bald mussten wir die Harscheisen montieren um die zunehmend steiler werdenden Hänge bezwingen zu können. Auf gut 2800 Metern versperrte uns ein Felsriegel den Zugang auf den Gletscher. Diesen bezwangen wir mit auf den Rucksack geschnallten Skis durch ein Couloir. Auf dem Gletscher erreichte uns dann auch die Sonne und tauchte die Gletscherspalten /-brücken in ein bezauberndes Licht. Hier war die Tour für zwei von uns zu Ende, da der JO-ler an Magenbeschwerden litt. Während die Einen weiterstiegen und die Aussicht vom Doldenhorn genossen, machten sich die beiden andren an den Abstieg. Beide Gruppen brauchten ihre Zeit um das Couloir nun in der entgegengesetzten Richtung zu überwinden, doch dafür entlohnte uns die anschliessende Abfahrt im Sulz für all die Strapazen des Aufstiegs. Nach dieser super schönen Abfahrt war das Skitragen nach Kandersteg noch ein angenehmes Auslaufen. Durch ein Missverständnis verpassten wir knapp den Zug in Kandersteg. Dies verhalf uns jedoch zu einer wohlverdienten und angenehmen Pause mit Eis.