Loading...

3.-5. Juni 2006 Pfingstklettern

Archivbericht

Der grosse Schnee (von Ende Mai am Pilatus) konnte uns nicht hindern nach Moutier zu gehen, um dort die Felsen zu geniessen. Am Samstag wagten wir uns noch in die „Grand Arete du raimeux“. Dort bestiegen wir das Sofa, die Via Mala und Res wuchtete sich fluchend auf den Pic Andre hoch. Dafür war die Botanik beim Abstieg umso schöner. Wolfgang genoss den Abstieg durch die Combe du pont barfuss. Das nächste Mal wird wohl auch er die Turnschuhe wieder mittragen. Am Rand von Moutier (zwischen Birs und Hauptstrasse) hausten wir in der SAC-Hütte. Zum Znacht gab’s Würste, Suppe, Salat, Risotto und als Dessert winzige Coups, gesponsert vom Res.
Am Sonntag kletterten wir hoch über den Neigezügen, der Birs und den Töffen der Arete speciale nach, hinauf auf eine der schönen Jurahöhen. Danach bezwangen wir den Abstieg. Auf Tipp des Plaisir Kletterführers besuchten wir noch des Bahnhofbuffet von Moutier. Da wir alle so motiviert waren, nahmen wir den Zug nach Grandval, um dort unsere Zelte an einem perfekten Platz aufzuschlagen. Über uns die Felsen im Auge, starteten wir um auf den Pic de Cremines zu klettern. Der Kalkstein war sehr schön. Unsere Kšche (Res und Simu) fertigten Spaghetti mit einen wunderbahren Sauce. Merci! Bei einem schšnen Feuer genossen wir dann unser Menu.
Pfingstmontag: Es regnete schon wieder nicht! Wir assen unser Müesli und wenig später hingen wir in der 1. Seillänge von „Pilier Est“.
Des weiteren: Zelte zusammenpacken, nach Solothurn und nach hause.

/ | Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To top