3./4. Juli 2004 Aufbaukurs 2 Hochtour
Archivbericht
Der Aufbaukurs beginnt beim Rätrichsboden, von wo wir zur Bächlitalhütte aufsteigen. Ziel des Wochenendes ist es, Technik und Material für Hochtouren richtig anzuwenden.
Nach 2,5h Aufstieg zur Hütte und reichlicher Pause machen wir uns an die Kletterroute Piccolo Diamantino am kleinen Diamantstock.
Danach üben wir das Gehen im Geröll, bevor wir zurück zur Hütte gehen.
Am Sonntag gehen wir auf den Grossen Diamantstock. Der Weckruf um 5 Uhr in der Früh stösst nicht bei allen auf Freude. Beim Morgenessen kann Lorenz sein Versprechen von den neun Brotschnitten nicht einhalten mit der Ausrede, es sei nicht die richtige – nämlich rote – Konfitüre.
Trotzdem stehen alle rechtzeitig um 6 abmarschbereit vor der Hütte.
Nach äusserst anspruchsvoller Gratkletterei erreichen wir um halb elf den Gipfel und geniessen die Aussicht auf diejenigen, die sich schon seit Stunden am Ostgrat abmühen.
Verhältnisse: blauer Himmel, strahlende Sonne, Windstill.
Den Abstieg können wir dagegen bei einem angenehmen Lüftchen in Angriff nehmen. Um halb zwei sind wir wieder bei der Hütte und können uns noch für den Abstieg über die unzähligen Stufen zum Rätrichsboden stärken.