Loading...

1. – 2. März 2003 Wildgärst – Gemsberg statt Schwalmeren

Archivbericht

Freitag
20:15 Uhr – Nach drei Wochen schön prognostiziert der Wetterfrosch den Wetterumschlag. 2 JO-lerinnen schreiben sich trotzdem ein.

Samstag
7:00 Uhr – Das Wetter sieht nicht überzeugend aus.
10:00 Uhr – Grindelwald: die Sonne scheint.
12:00 Uhr – Das messerscharfe Widderfeldgrätli erfordert unsere ganze Konzentration, das Wetter ist strahlend.
14:00 Uhr – Auf dem Wildgärst geniessen wir die Aussicht, die Sonne. Die Abfahrt wird unerwartet gut: etwas Pulver an den Schattenhängen, Sulz an den Sonnenhängen.
16:00 Uhr – es ist richtig Frühling, wir geniessen die Sonne bis zum Schluss an einer aperen Stelle oberhalb der Brochhütte.
20:00 Uhr – Beim Super-Mega-Buffet der Hüttenwarte Burlon schlagen wir voll zu…

Sonntag
6:00 Uhr – Es hat 5cm Pulver draussen, am Himmel stehen die Sterne.
8:00 Uhr – Wir ziehen unsere Spur durch die leicht verschneiten Hänge Richtung grosse Scheidegg. Wetter super.
10:00 Uhr – Nach der sonnigen Rast auf der grossen Scheidegg ziehen von Westen sehr schnell Wolken auf.
12:00 Uhr – Wir sind schon auf der Abfahrt vom Gemsberg. Die Gipfelrast war überraschenderweise wieder sonnig, aber doch eher kalt. Der Schnee ist eher mässig, wir fahren Richtung Pisten der Firstbahnen.
13:45 Uhr – Wir sitzen in Grindelwald im Zug, es beginnt zu tröpfeln draussen, in 4 Minuten fahren wir ab. Wir sind uns einig, dass es sich gelohnt hat. Nur Schade hatte niemand einen Fotoapparat dabei.

/ | Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To top